Bamtaare - Sinthiou Mbal, unser Dorf im Senegal
Bamtaare heißt Solidarität in der Volkssprache Pulaar, dem Volk der Peulh.
Sinthiou Mbal liegt im Norden der Republik Senegal in der Sahelzone mit zum Teil extrem heissen Temperaturen und Wassermangel.
Wir helfen beim Betrieb der Gemüsegärten der Frauen im Dorf Sinthiou Mbal: Betreuung durch eine örtliche Ernährungsberaterin, Installation und Betrieb von zwei Solarpumpen zur Arbeitserleichterung und bei der Umzäunung der Gärten.
Das Ziel: Gesündere Ernährung, Bereicherung des Speisezettels.
Radi aus dem Senegal
Unser Dokumentarfilm zeigt die Installation der ersten elektrischen Pumpe mit Solarstrom. Mit großem Einsatz der Beteiligten gelang es, die mühselige Wassergewinnung per Hand aus den Brunnen wesentlich zu erleichtern.
Zwischenzeitlich sind zwei Solarpumpen im Einsatz und werden im Dorf von Djibril Ba, einem örtlichen Techniker, betreut.
Technische Ausrüstung:
Firma LORENTZ, Dakar-Yoff Senegal/Henstedt-Ulzburg Germany
Aktuelles aus dem Dorf Sinthiou Mbal
Familie setzt Planzen…
Auch ein Papa ist aktiv Donnerstagsbesuch von Mme Ndaye Fatou Sidy in den Gärten von Sinthiou Mal: Ein Papa zeigt seiner Tochter, wie angepflanzt wird. Wasser ...
Zum Neuen Jahr aus Sinthiou Mbal
Zum Neuen Jahr Vielen Dank, auch euch für das entgegengebrachte Vertrauen, das ihr (der Münchner Verein bamtaare.de) uns mit all diesen Investitionen entgegen ...
Neujahrs-Brief
BAMTAARE-Senegal2010. e.V (München) An die Mitglieder und Unterstützer unseres Afrika-Projektes Liebe Freundin, lieber Freund, nachdem ein Neues Jahr ...
In der Kälte gibt’s Salat
Zwischenbericht von Mme Ndaye Fatou Sidy In der "Kälte" gedeihen unter anderem Salate. Heute - Donnerstag, 9. Januar - war unsere Korrespondentin in den Gärten ...