







Bamtaare - Sinthiou Mbal, unser Dorf im Senegal
Bamtaare heißt Solidarität in der Volkssprache Pulaar, dem Volk der Peulh.
Sinthiou Mbal liegt im Norden der Republik Senegal in der Sahelzone mit zum Teil extrem heissen Temperaturen und Wassermangel.
Wir helfen beim Betrieb der Gemüsegärten der Frauen im Dorf Sinthiou Mbal: Betreuung durch eine örtliche Ernährungsberaterin, Installation und Betrieb von zwei Solarpumpen zur Arbeitserleichterung und bei der Umzäunung der Gärten.
Das Ziel: Gesündere Ernährung, Bereicherung des Speisezettels.
Radi aus dem Senegal
Unser Dokumentarfilm zeigt die Installation der ersten elektrischen Pumpe mit Solarstrom. Mit großem Einsatz der Beteiligten gelang es, die mühselige Wassergewinnung per Hand aus den Brunnen wesentlich zu erleichtern.
Zwischenzeitlich sind zwei Solarpumpen im Einsatz und werden im Dorf von Djibril Ba, einem örtlichen Techniker, betreut.
Technische Ausrüstung:
Firma LORENTZ, Dakar-Yoff Senegal/Henstedt-Ulzburg Germany
Aktuelles aus dem Dorf Sinthiou Mbal
Gemüse aus dem Garten-Projekt – Dieynaba
Aus einem Gespräch von Dieynaba mit Mme Ndaye Fatou Sidy Fatou: Kannst Du mir etwas über deine Arbeit im Garten-Projekt berichten? Dieynaba: „Ich heiße Diey ...
Zehn Personen zu ernähren
Fatou Ndaye Sidi im Gespräch mit Aissata Diallo: „In meiner Familie habe ich mehr als 10 Personen zu ernähren. Im Garten pflegte ich schon vor 2015 ein Beet (d ...
Wasseranschlüsse im Gemüsegarten erneuern
Ndaye Fatou Sidy im Gespräch mit einer der Frauen, die dort ein Beet bewirtschaften: „Ich heisse Houraya Salif Dia und habe 16 Personen in der Familie, die ern ...
Aussaat in Sinthiou Mbal
Die Wintersaison ist beendet. Im Oktober geht es vor allem darum, in den Gärten das Unkraut in den Gemüse-Parzellen zu jäten und in den Frühbeeten zu säen. Die ...