







Bamtaare - Sinthiou Mbal, unser Dorf im Senegal
Bamtaare heißt Solidarität in der Volkssprache Pulaar, dem Volk der Peulh.
Sinthiou Mbal liegt im Norden der Republik Senegal in der Sahelzone mit zum Teil extrem heissen Temperaturen und Wassermangel.
Wir helfen beim Betrieb der Gemüsegärten der Frauen im Dorf Sinthiou Mbal: Betreuung durch eine örtliche Ernährungsberaterin, Installation und Betrieb von zwei Solarpumpen zur Arbeitserleichterung und bei der Umzäunung der Gärten.
Das Ziel: Gesündere Ernährung, Bereicherung des Speisezettels.
Radi aus dem Senegal
Unser Dokumentarfilm zeigt die Installation der ersten elektrischen Pumpe mit Solarstrom. Mit großem Einsatz der Beteiligten gelang es, die mühselige Wassergewinnung per Hand aus den Brunnen wesentlich zu erleichtern.
Zwischenzeitlich sind zwei Solarpumpen im Einsatz und werden im Dorf von Djibril Ba, einem örtlichen Techniker, betreut.
Technische Ausrüstung:
Firma LORENTZ, Dakar-Yoff Senegal/Henstedt-Ulzburg Germany
Aktuelles aus dem Dorf Sinthiou Mbal
Zur Erinnerung: Installation der ersten Solarpumpe
Installation Solarpumpe I 2010: Als Ergebnis einer Reise in das Dorf SINTHIOU MBAL im Norden der Republik SENEGAL, Region MATAM, wurden zwei Gemüsegärten eingz ...
Projet des jardins mise en question.
Projet jardins potagers Depuis une bonne dizaine d'années, l'eau coule dans des puits alimentés par des pompes solaires pour deux jardins potagers. En collabor ...
München: Weitere Unterstützung des Gartenprojektes umstritten.
Seit einem guten Jahrzeht läuft Wasser aus solargetriebenen Pumpen in Brunnen für zwei Gemüsegärten. Gemeinsam mit dem segalesischen Frauenverein des Dorfes Sin ...
Das Ende von USAide
Amerikanische Hilfsorganisation fällt aus Auch in unserer Partnerregion ist/war USAide aktiv. Es handelt sich dabei nicht um eine "NGO", sondern eine von der U ...