







Bamtaare - Sinthiou Mbal, unser Dorf im Senegal
Bamtaare heißt Solidarität in der Volkssprache Pulaar, dem Volk der Peulh.
Sinthiou Mbal liegt im Norden der Republik Senegal in der Sahelzone mit zum Teil extrem heissen Temperaturen und Wassermangel.
Wir helfen beim Betrieb der Gemüsegärten der Frauen im Dorf Sinthiou Mbal: Betreuung durch eine örtliche Ernährungsberaterin, Installation und Betrieb von zwei Solarpumpen zur Arbeitserleichterung und bei der Umzäunung der Gärten.
Das Ziel: Gesündere Ernährung, Bereicherung des Speisezettels.
Radi aus dem Senegal
Unser Dokumentarfilm zeigt die Installation der ersten elektrischen Pumpe mit Solarstrom. Mit großem Einsatz der Beteiligten gelang es, die mühselige Wassergewinnung per Hand aus den Brunnen wesentlich zu erleichtern.
Zwischenzeitlich sind zwei Solarpumpen im Einsatz und werden im Dorf von Djibril Ba, einem örtlichen Techniker, betreut.
Technische Ausrüstung:
Firma LORENTZ, Dakar-Yoff Senegal/Henstedt-Ulzburg Germany
Aktuelles aus dem Dorf Sinthiou Mbal
Geschichte einer defekten Pumpe
Aktuelles aus den Gärten - Reisebericht - Mai 2022 Mme Fatou Ndaye Sidy hat Monat für Monat berichtet: Die Frauen kümmern sich nach Möglichkeit um ihre Gärt ...
Die Regenzeit beginnt
Trotz Reisernte: Arbeit in den Gärten Aus den Gärten in Sinthiou Mbal: In ihrem Bericht zum Juli 2022 schreibt uns unsere Korrespondentin Mme Ndaye Fatou Sidy, ...
Schulfest in der Mittelschule
Weiter Schulweg Die Jugendlichen unseres Partnerdorfes müssen täglich viermal den Weg in die drei Kilometer entfernte Mittelschule (Sinthiou Mogo) machen. Der ...
Resümee Frühjahrsreise und Mai-Bericht
Wieder im Dorf Sinthiou Mbal Resümee der Frühjahrsreise im Mai 2022: Nach Jahren war es wieder so weit. M(ein) Besuch in unserem Partnerdorf im nördlichen Sene ...