Amerikanische Hilfsorganisation fällt aus Auch in unserer Partnerregion ist/war USAide aktiv. Es handelt sich dabei nicht um eine "NGO", sondern eine von der USA getragene Hilfsorganisation, die vor allem jungen Amerikanern und Amerikanerinnen ermöglicht ...
Neu anpflanzen
Gärten säubern Für eine neue Saison muss aus den Gärten raus, was nicht hinein gehört. Dafür gibt es den deutschen Begriff "Unkraut", was von Botanikern eher anders gesehen wird. Schließlich hat so manches "Unkraut" eine Tugend, die entweder nicht entdec ...
Religion im Senegal
Abtei Keur Moussa: Bei einem unserer ersten Besuche hatte die Bamtaare-Gruppe aus München das Benediktinerkloster Keur Moussa (zwischen Dakar und Thiès) besucht. Sein Ursprung geht auf die Einladung des ersten senegalesischen Präsidenten Leopold Senghor, ...
Präsidentschaft Senegal
Präsident: Diomaye Faye Am 24. März 2024 erhielt der 44 jährige Diomaye Faye auf Anhieb 54% der abgegebenen Stimmen und wurde sozusagen vom Gefängnis heraus (wegen "Aufruhr" inhaftiert, 10 Tage vor der Wahl durch Amnestie entlassen) zum Präsidenten gew ...
Bilder aus den Gärten – und ein kleiner Film
Im Dezember 2023 hat uns unsere örtliche Projekt-Betreuerin im Sénégal eine Reihe interessanter Bilder geschickt und ausserdem eine kleine Video-Aufnahme beigelegt. Solche "lebendigen Dokumente" zeugen vom Sinn und vor allem der "Nachhaltigkeit" der Münch ...
August: Erste Regentropfen
Mme Fatou Ndaye Sidy, Ernährungsberaterin in Ourossogui (Senegal, Region Matam) besucht jeden Donnerstag unser gemeinsames Projekt imDorf Sinthiou Mbal der Gemeinde Nabadji Civol. Aus ihrem August.Bericht: Es beginnt, wenn auch längst nich nicht ausgiebig ...
Zu heiß für Salate
Im nördlichen Senegal ist es zur Zeit sehr heiß. Mme Ndeye Fatou Sidy berichtet aus unserem Partnerdorf SINTIOU MBAL, es sei nicht mehr möglich, Salate zu ernten. Trotzdem gebe es noch Gemüsesorten, die der Hitze stand halten. Gute Resultate erzielten die ...
Die Jungen im Partnerdorf
Nicht alle Kinder gehen in die Schule Niemand weiß es so ganz genau. Aber rund zwei Drittel der Kinder gehen in Sinthiou Mbal in die Grundschule mit staatlichem Lehrprogramm, danach ausserhalb des Dorfes ins Collège (Mittelschule), ins Gymnasium und, m ...
Guédé Village. Am Weg ins Partnerdorf
Von Dakar nach Norden: Saint-Louis, die Mündung des Senegal. Richard Toll am Senegal, im südlichen Hinterland ein riesiger See, der "Lac de Guière". Wir sind im Waalo, im Siedlungsgebiet der Foulbe/Toucolor/Peulh. Was noch zu Beginn unserer Partnerschaft ...
Brot aus der Backhütte
Wer's gerne mag: Es gibt in Sinthiou Mbal auch das übliche französische Weißbrot. Das Besondere kommt aber aus der Backhütte nahe einer der beiden Moscheen: Hier stehen Frauen und Kinder an (es ist noch früh, man sitzt lieber) und warten, bis das Brot fer ...