Bamtaare Senegal 2010 e.V.Bamtaare Senegal 2010 e.V.

Bamtaare Senegal 2010

Sinthiou Mbal, unser Dorf im Senegal

  • Home
  • Aktuelles
  • Reiseberichte
  • Spenden
  • Senegal
  • Galerie
  • Kontakt

HomeSonderberichte

Posts in category: Sonderberichte

005Frauenversammlung

Zur Erinnerung: Installation der ersten Solarpumpe

15. Juni 2025
by F. Schmalzbauer AktuellesAus den GärtenSonderberichte

Installation Solarpumpe I 2010: Als Ergebnis einer Reise in das Dorf SINTHIOU MBAL im Norden der Republik SENEGAL, Region MATAM, wurden zwei Gemüsegärten eingzäunt und angelegt. Das Ziel: Die Bereicherung des Speisezettels durch Gemüseanbau. Wir versprac ...

Weiterlesen
Bildschirmfoto 2024-04-19 um 11.55.08

Radio Lora München

19. April 2024
by F. Schmalzbauer AktuellesSonderberichte

Radio Lora München. Ein Interview über bamtaare.de. Super: Die Journalistin Martina (Tina) Hellwig hat uns heute in München eingeladen, über unser Projekt im Senegal zu sprechen. Wolfang Schulz (Schatzmeister des Vereins), ein externer Kollege von Nord-Sü ...

Weiterlesen
Schüler lernen in ihrer Volkssprache.

Volkssprachen in der Grundschule

4. November 2023
by F. Schmalzbauer AktuellesSonderberichte

Volkssprachen, zum Beispiel PULAAR, sind im Sénégal oft der Grund, warum schon in der Vorschule die wenigen Schüler und Schülerinnen bevorteilt sind, in deren Elternhaus nicht nur die Volkssprache, sondern auch die Schul- und Administrationssprache FRANZÖ ...

Weiterlesen
sinthiou2022reunion

Frauengruppe offiziell bestätigt

27. Oktober 2023
by F. Schmalzbauer AktuellesAus den GärtenSonderberichte

Wie uns Mme Ndaye Fatou Sidy mitteilt, hat der Präfekt der Region die Frauengruppe und deren Vorstand offiziell betätigt. Die Bestätigung entspricht dem Nachweis der Eintragung in das Vereinsregister mit Vorsitz, Stellvertretung und Schatzmeisterin. Dies ...

Weiterlesen
École des sables

Die Schule im Sand vor Dakar

8. Mai 2023
by F. Schmalzbauer AktuellesSonderberichte

Ins Kino gehen um Afrika und den Senegal zu verstehen, zu fühlen, zu erleiden: DANCING PINA. In der Tradition der deutschen Choreografin und Tänzerin PINA BAUSCH entstand vor Dakar eine Schule für traditionellen und modernen Tanz. Der Film vergleicht das ...

Weiterlesen
Bamtaare Jugend

Die Jungen im Partnerdorf

25. März 2023
by F. Schmalzbauer AktuellesDie Jugend aus Sinthiou MbalSonderberichte

Nicht alle Kinder gehen in die Schule Niemand weiß es so ganz genau. Aber rund zwei Drittel der Kinder gehen in Sinthiou Mbal in die Grundschule mit staatlichem Lehrprogramm, danach ausserhalb des Dorfes ins Collège (Mittelschule), ins Gymnasium und, m ...

Weiterlesen
Reisebericht Bamtaare - Historische Moschee Guede Village

Guédé Village. Am Weg ins Partnerdorf

25. März 2023
by F. Schmalzbauer AktuellesReiseberichteSonderberichte

Von Dakar nach Norden: Saint-Louis, die Mündung des Senegal. Richard Toll am Senegal, im südlichen Hinterland ein riesiger See, der "Lac de Guière". Wir sind im Waalo, im Siedlungsgebiet der Foulbe/Toucolor/Peulh. Was noch zu Beginn unserer Partnerschaft ...

Weiterlesen
Thierno Gueye. Senegal. Saint Louis. Übersetzer Organisator. Projektbegleiter

Thierno: Saint Louis im Senegal

13. März 2023
by F. Schmalzbauer AktuellesAus den GärtenReiseberichte

Saint Louis - der Name verpflichtet. Im Mai findet dort ein internationales Jazz-Festival statt. Und zwar im Mündungsgebiet des Flusses Senegal. Ich treffe dort Thierno Gueye. Wir kennen uns seit 2011, sozusagen "von Anfang" an. Thierno wurde uns als C ...

Weiterlesen
Bamtaare - Schulfest

Schulfest in der Mittelschule

30. Juni 2022
by F. Schmalzbauer Aus den GärtenSonderberichte

Weiter Schulweg Die Jugendlichen unseres Partnerdorfes müssen täglich viermal den Weg in die drei Kilometer entfernte Mittelschule (Sinthiou Mogo) machen. Der Weg ist vor allem in der Mittagshitze beschwerlich und gefährlich. Man geht neben schwer belade ...

Weiterlesen
Installation des neuen Hochbehälters auf dem Turm

„Geschichte“ einer Freundschaft (Sonderberichte)

2. April 2019
by Admin_Yvonne Sonderberichte

Historie Bamtaare (Solidarität) - ein kurzer Bericht über ein Abenteuer mit nachhaltiger Wirkung von Bayern im Senegal: 2009: Eine Initiative Münchner Mitglieder der Gewerkschaft Ver.di, angeregt durch Demba Ba, der in einem Dorf im Senegal ...

Weiterlesen
  • Satzung
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Spendenkonto

Bamtaare – Senegal 2010 e. V.
IBAN: DE29 7015 0000 1001 4227 97
BIC: SSKMDEMMXXX 
Stadtsparkasse München

Folge uns
Facebook Instagram Youtube
22. 06.2025
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
© 2025 Bamtaare Senegal 2010. Bamtaare - Senegal 2010 e. V. - München - All rights reserved.
Shopping Basket
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner