Bildschirmfoto 2025-07-06 um 16.54.40

Vor 10 Jahren; Il y a dix ans

Vor 10 Jahren

wurde im bereits angelegten großen Garten In SINTHIOU MBAL die erste Solarpumpe installiert. Im Garten wurden drei Becken gemauert, vor genau zehnt Jahren das erste Becken präsentiert. Leider lebt meines Wissens der Maurer nicht mehr. Aber unsere Korrespondentin Mme Ndiaje Fatou Sidy (Beitragsbild) und das jungen Mädchen, heute 21 Jahre alt und in einem Hotel (unbezahlt) in einer Kochlehre, zeigen die NACHHALTIGKEIT unseres Projektes.

La première pompe solaire a été installée dans le grand jardin de SINTHIOU MBAL. Trois bassins ont été maçonnés dans le jardin et le premier bassin a été présenté il y a exactement dix ans. Malheureusement, à ma connaissance, le maçon n’est plus en vie. Mais notre correspondante Mme Ndiaje Fatou Sidy (photo de l’article) et la jeune fille, aujourd’hui âgée de 21 ans et en apprentissage de cuisine dans un hôtel (non rémunéré), montrent la DURABILITÉ de notre projet.

D, heute Kochlehre, 21 Jahre (siehe Beitragsbild vor 10 Jahren), eine ältere Dame mit Gemüse aus dem Garten.

Die erste Pumpe

Die Solarpumpe, das ganze technische Equipment und die Becken kosteten damals mehr als 6ooo Euros. Das Geld wurde von Spenden, in erster Linie von Seminar-Honoraren der Gewerkschaft Ver.di München, aufgebracht. In einer großen Gemeinschaftsanstrengung aller Beteiligten vor Ort entstanden ein Wasserturm, eine Schwemmpumpe und deren Steuerungseinheit. Was für ein Gefühl, wenn zum ersten Mal Wasser sprudelt… (Film „Radi aus dem Senegal“)

La pompe solaire, l’ensemble de l’équipement technique et les bassins ont coûté à l’époque plus de 6ooo euros. L’argent a été récolté grâce à des dons, en premier lieu des honoraires de séminaire du syndicat Ver.di de Munich. Un château d’eau, une pompe à flot et son unité de commande ont été construits dans le cadre d’un grand effort commun de tous les participants sur place. Quelle sensation lorsque l’eau jaillit pour la première fois… (Film „Radi aus dem Senegal“)

Der „Wasserturm“, Architekt und Schmied vor Ort : Djibril B

Weniger Schwielen an den Händen

Die Anlage verbesserte zum einen die Nahrungssituation, zum anderen erleichterte sie die Arbeit. Wie uns immer wieder gesagt wurde, es es weniger anstrengend zu gießen.

Wasser aus der Solaranlage

 

Comments are closed.