Bamtaare Senegal 2010 e.V.Bamtaare Senegal 2010 e.V.

Bamtaare Senegal 2010

Sinthiou Mbal, unser Dorf im Senegal

  • Home
  • Aktuelles
  • Reiseberichte
  • Spenden
  • Senegal
  • Galerie
  • Kontakt

HomeAktuelles

Posts in category: Aktuelles

Bildschirmfoto 2024-04-19 um 11.55.08

Radio Lora München

19. April 2024
by F. Schmalzbauer AktuellesSonderberichte

Radio Lora München. Ein Interview über bamtaare.de. Super: Die Journalistin Martina (Tina) Hellwig hat uns heute in München eingeladen, über unser Projekt im Senegal zu sprechen. Wolfang Schulz (Schatzmeister des Vereins), ein externer Kollege von Nord-Sü ...

Weiterlesen
Bildschirmfoto 2024-04-28 um 02.10.41

Gut dokumentiert: die Gärten

16. April 2024
by F. Schmalzbauer AktuellesAus den Gärten

Der Tätigkeitsbericht bezieht sich auf die Fortsetzung und Unterstützung der Arbeit in den Frauengärten im Dorf Sinthiou Mbal im März 2024. Berichte jeden Donnerstag Die Gartenaktivitäten entwickeln sich weiter und gehen in die richtige Richtung. Rege ...

Weiterlesen
Bildschirmfoto 2024-04-15 um 07.41.24

Religion im Senegal

15. April 2024
by F. Schmalzbauer AktuellesVerschiedenes

Abtei Keur Moussa: Bei einem unserer ersten Besuche hatte die Bamtaare-Gruppe aus München das Benediktinerkloster Keur Moussa (zwischen Dakar und Thiès) besucht. Sein Ursprung geht auf die Einladung des ersten senegalesischen Präsidenten Leopold Senghor, ...

Weiterlesen
Reisebericht Bamtaare - Reisanbau

Präsidentschaft Senegal

2. April 2024
by F. Schmalzbauer AktuellesVerschiedenes

Präsident: Diomaye Faye Am 24. März 2024 erhielt der 44 jährige Diomaye Faye auf Anhieb 54% der abgegebenen Stimmen und wurde sozusagen vom Gefängnis heraus (wegen "Aufruhr" inhaftiert, 10 Tage vor der Wahl durch Amnestie entlassen) zum Präsidenten gew ...

Weiterlesen
gärten sintou Mbal aktu 1

Kraut, Rüben und Salate

28. Februar 2024
by F. Schmalzbauer AktuellesAus den Gärten

Aus unserem Senegal-Projekt berichtet regelmäßig Fatou (Mme Ndayer Fatou Sidy), eine Ernährung- und Projektberaterin in der dorfnahen Stadt (15, allerdings mühselige Kilometer) Ouroussogui. Auch im Februar ist die Ernte in den Gärten "Kraut, Rüben und Sal ...

Weiterlesen
januar

Es geht vorwärts in den Gärten

30. Januar 2024
by F. Schmalzbauer AktuellesAus den Gärten

An Sonne fehlt es ja nicht und das Wasser in den Gärten kommt aus unserem gemeinsamen Projekt der Brunnen mit Solarpumpen. Zur Erinnerung: 2010 hatten wir, eine kleine Gruppe aus München, das Dorf Sinthiou Mbal im nördlichen Sénégal zum ersten Mal ...

Weiterlesen
fatou2

Bilder aus den Gärten – und ein kleiner Film

28. Dezember 2023
by F. Schmalzbauer Verschiedenes

Im Dezember 2023 hat uns unsere örtliche Projekt-Betreuerin im Sénégal eine Reihe interessanter Bilder geschickt und ausserdem eine kleine Video-Aufnahme beigelegt. Solche "lebendigen Dokumente" zeugen vom Sinn und vor allem der "Nachhaltigkeit" der Münch ...

Weiterlesen
Katja, die Schatzmeisterin des Frauenvereins

Anpflanzung

30. November 2023
by F. Schmalzbauer AktuellesAus den Gärten

Anpflanzung: Zum Jahresende hin sind die Frauen aus Sinthiou Mbal in den Gärten wieder aktiv, wie eine ganze Fotostrecke von Mme Ndaye Fatou Sidy zeigt. Während einige Frauen neu anpflanzen, zeigt sich schon der Erfolg ab November. Wie immer sind e ...

Weiterlesen
Schüler lernen in ihrer Volkssprache.

Volkssprachen in der Grundschule

4. November 2023
by F. Schmalzbauer AktuellesSonderberichte

Volkssprachen, zum Beispiel PULAAR, sind im Sénégal oft der Grund, warum schon in der Vorschule die wenigen Schüler und Schülerinnen bevorteilt sind, in deren Elternhaus nicht nur die Volkssprache, sondern auch die Schul- und Administrationssprache FRANZÖ ...

Weiterlesen
sinthiou2022reunion

Frauengruppe offiziell bestätigt

27. Oktober 2023
by F. Schmalzbauer AktuellesAus den GärtenSonderberichte

Wie uns Mme Ndaye Fatou Sidy mitteilt, hat der Präfekt der Region die Frauengruppe und deren Vorstand offiziell betätigt. Die Bestätigung entspricht dem Nachweis der Eintragung in das Vereinsregister mit Vorsitz, Stellvertretung und Schatzmeisterin. Dies ...

Weiterlesen
LOAD MORE
LOADING
  • Satzung
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Spendenkonto

Bamtaare – Senegal 2010 e. V.
IBAN: DE29 7015 0000 1001 4227 97
BIC: SSKMDEMMXXX 
Stadtsparkasse München

Folge uns
Facebook Instagram Youtube
17. 10.2025
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
© 2025 Bamtaare Senegal 2010. Bamtaare - Senegal 2010 e. V. - München - All rights reserved.
Shopping Basket
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner